BROTBACKLUST
Für leidenschaftliche Hobby-Brotbäcker und Brot-Fans, die gutes Brot vom echten Bäcker schätzen. Zurück zur altbewährten Brot Tradition.
Zurück zur Brot Tradition, weg vom Industriebrot. Es gibt viele Gründe, Brot selber zu backen oder beim echten Bäcker einzukaufen. Brotrezepte für Anfänger und Profis findest Du auf BROTBACKLUST. Sauerteig selber machen ist kinderleicht und Du weißt genau, was in selbstgebackenem Brot drin steckt. Künstliche Zusatzstoffe sind überflüssig und für Dein eigenes Brot brauchst Du wenige Zutaten und Zeit. Brot backen ist für mich Genuss und Entspannung.
Brot backen in Perfektion. Auch Hobbybäcker können perfektes Brot selber backen, so lecker wie vom Bäcker. Sauerteigbrote gelingen auch Anfängern. Halte Dich einfach an unsere Rezepte und Anleitungen.
Brotbacklust Wissen. Themen rund ums Brot: Geschichte des Brotes. Wie unterscheiden sich Mehle? Was ist Sauerteig? Wo findet man gute Bäcker? Wird Brot teurer durch Ernteausfälle und Klimaerwärmung? Hilft Brot backen gegen Burnout? Unterschiede der Getreidesorten: Vollkorn, Roggen, Emmer, Urkorn & Weizen.
BROTBACKLUST verrät es Dir.
Brotsorten in Deutschland
natürliche Zutaten in selbst gebackenem Brot
Tage, um eigenen Sauerteig anzusetzen
Zusatzstoffe in Industriebrot erlaubt

Sauerteig selber machen
In nur 4 Tagen zum eigenen Sauerteig. BROTBACKLUST zeigt Dir, wie Du ganz einfach Deinen eigenen Sauerteig ansetzt. Das Anstellgut ist die Seele von gutem Sauerteigbrot. Alles, was Du dazu brauchst, ist Mehl, Wasser und Zeit.
BROTBACKLUST Blog
Alles über gutes Brot. Klassische Brotrezepte, Trendbrote, Wissenswertes über Brot und das Bäckerhandwerk. Brot backen ist Tradition, Kunst, Handwerk, Leidenschaft und Genuss.