GUTES BROT SELBER BACKEN.

Einfache Rezepte, Tipps zum Backen und Wissenswertes über gutes Brot, Handwerk und Tradition

Du willst zuhause Brot backen? Ganz einfach. Hier erfährst Du alles, was du wissen musst, um köstliches Brot selber zu backen. Egal, ob Du Dich für Sauerteig oder Hefe entscheidest, wir haben eine große Auswahl an Rezepten für Dich – von klassischen Roggenbroten, Bauernbroten und Brezen bis hin zu kreativen Mischbroten. Entdecke auch, wie Brot selber backen nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch dazu beitragen kann, Stress abzubauen und Deine Sinne zu beruhigen. Werde jetzt zum Meisterbäcker und lerne, wie Du Dein eigenes Brot einfach zu Hause backen kannst!

Schwedisches Knäckebrot

SCHWEDISCHES KNÄCKEBROT

Wir haben unser Schwedisches Knäckebrot Rezept noch ein bisschen verfeinert. Gesunder glutenfreier Snack für Aperitif oder für Zwischendurch im Büro, in der Pause oder unterwegs. Gelingt einfach.

Instagram QR Brotbacklust
Brotbacklust entspannt

BROT BACKEN MACHT GLÜCKLICH

Unser Alltag ist hektisch und wird immer rasanter. Es ist wichtig, dass Du zwischendurch Ruhe findest und Gelassenheit wiederentdeckst. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, aber wir wissen, wie gut uns alte Werte und Traditionen tun. Wie Du durch Brot backen zu mehr Ruhe findest, Stress abbaust und neue Gewohnheiten üben kannst, liest Du in diesem BROTBACKLUST Artikel:

3 gute Gründe, warum du Brot selber backen solltest:

Einkorn Ähren

Qualität & Frische

Wenn Du Brot selber backst, hast Du die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe im Brot. Du bist ganz sicher, dass Du nur die besten und frischesten Zutaten verwendst, um ein Brot von höchster Qualität herzustellen. Selbstgemachtes Brot ist völlig ohne Konservierungsstoffe oder andere Zusätze, die in gekauftem Brot häufig vorkommen können. Außerdem kannst Du Geld sparen, indem Du Dein eigenes Biobrot backst. Klingt gut? Leg los!

Dinkel Ähren

Geschmack & Duft

Selbstgebackenes Brot schmeckt einfach besser als gekauftes Brot, es sei denn, man hat noch einen der wenigen guten Bäcker in der Nähe. Durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten und den Verzicht auf Konservierungsstoffe und andere Zusätze, backst Du selber Brot im normalen Haushaltsbackofen, das wirklich den Geschmack von frischem Brot hat. Dir stehen unzählige Brotrezepte zur Verfügung und auch unser BROTBACKLUST Rezeptbuch wächst stetig weiter.

Roggen Illustration

Erfüllung & gute Gewohnheiten

Selbst Brot zu backen kann ein sehr entspannendes und erfüllendes Erlebnis sein. Es erfordert Geduld und Hingabe, aber wenn das Brot aus dem Ofen kommt, ist es ein duftender stolzer Moment. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue gute Gewohnheiten zu üben und etwas Neues zu lernen. Du wirst überrascht sein, wie viel Stress man beim Brot backen abbauen kann. Verschenke selbstgebackenes Brot an Freunde und Familie.

Sauerteig für Anfänger:

So einfach geht’s – BROTBACKLUST erklärt es Dir

Du möchtest Dein eigenes Sauerteig Anstellgut herstellen, weißt aber nicht wie? BROTBACKLUST zeigt Dir, wie einfach es geht! Wir nehmen Dir den Respekt vor Sauerteig und erklären Dir, welche Zutaten du brauchst: Wasser, Mehl und Geduld. Mit Sauerteig gebackenes Brot ist nicht nur einfach, sondern auch gesund, bekömmlich und länger haltbar – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Erfahre jetzt, wie Du Dein eigenes Anstellgut ganz einfach selbst herstellen kannst und starte Dein Brotback-Abenteuer mit BROTBACKLUST!

Sauerteig Anstellgut
  • Wasser
  • Mehl
  • Ca. 5 Tage lang Geduld

So einfach ist das Rezept um Dein eigenes Sauerteig Anstellgut anzusetzen.

Interessante BROTBACKLUST-Artikel übers Brot backen

Warum gibt man Sauerteig Namen?

Warum gibt man Sauerteig Namen?

Warum geben viele Bäcker und Hobbybäcker ihrem Sauerteig einen Namen? Wer sich als Anfänger erstmals damit befasst, gutes Brot selber zu backen, durchstöbert Foren, sucht nach Rezepten und begreift schnell, dass man gutes Brot eigentlich nur mit echtem Sauerteig...