Auf dem Frühstückstisch dürfen knusprige Brötchen nicht fehlen. Wer nicht gerade einen tollen Bäcker in der Nähe hat und trotzdem nicht auf fluffige Brezen und Semmeln verzichten will, der backt ganz einfach selbst. Auch wenn alle vom selben reden, so gibt es regional die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Die Norddeutschen sagen Brötchen, die Schwaben Weckle, in Berlin sagt man Schrippen und die Bayern Semmeln. Die Rede ist bei allen von Kleingebäck. In der Literatur hat sich die Bezeichnung „Brötchen“ vielfach als gemeinsamer Nenner etabliert. Ob nun Brezen- oder Brezelrezept – jeder weiß, worum es geht.